Ja ich weiß – wieder eine lange Pause gehabt , aber ich versuche mich zu bessern ;o)
Wir haben nun ein neues “Hobby” – “Eigentrail”
Jetzt wird bestimmt so mancher der richtig Mantrailing macht mit dem Kopf schütteln , aber ich weißnun das es 2 “Lager” gibt.
Die einen sagen “Eigentrail? Oh Gott , geht garnicht” und die anderen “Eigentrail? Wunderbar – machen wir oft und schadet 0″
Rede nun von Mantrailern.
Vermute mal , es liegt an der Art wie man ausbildet.
Da scheint es die Methode ” Geruchsgegenstand/Geruch= Spur = führt zur Belohnung”. Die bauen wohl auch oft über Eigentrails auf und wenn Hund verstanden hat das Geruch = Spur bedeutet , gibt es erst Fremdgerüche. Wer übrigens auch mit Fremdgerüchen arbeiten will sollte IMMER Geruchsgegenstand haben.
Dann wieder der Aufbau “Geruchsgegenstand/Geruch = verlorene Person = Belohnung”. Das sind dann Eigentrail Gegener.
Bis jetzt bin ich aber auch nur auf eine Sache gestossen die mit Eigentrail nicht geht : Geruch vorhalten und Hund soll den Person zuordnen. Ist aber auch logisch , weil dann sollte Hund ja mich anzeigen (beim Eigentrail)
Ok , wenn Hund den Anfang selbst suchen soll , dann hat er natürlich nicht so einen grossen Radius zum absuchen wie beim Fremdtrail – weil aus irgendeine Richtung muß ich ja gekommen sein ;) Geht dann eben nur Halbkreis.
Aber egal , wir machen es ja eh nur um Madam auszulasten, es ist einfacher vorzubereiten als Fährten und da mir sowieso dauernd Fremdpersonen fehlen die sich verstecken /ich ohne Auto schwer zu Trailtreffs komme – gehts halt auf meine Spur ;o)
Angefangen habe ist so: Madam abgelegt, mit ihren Ball losgelaufen und im grossen Bogen zu ihr zurück (durch ein Stück Miniwäldchen , ohne Sichtkontakt), dann zum Hund – Madam angeleint und mit “such” losgeschickt. Als Ansatzpunkt hatte ich noch ein wenig auf dem Boden gescharrt , brauchte Krüsi aber garnicht. Komisch war auch , dass sie sofort wußte wie sie suchen sollte. Beim Fährten ja immer mit tiefer Nase , trotzdem suchte sie diesmal auch mit hoher Nase…das Tempo ist allerdings ein wenig anders als beim Fährten. *deshalb auch Fitness fürs Frauchen gg*
Heute hatte ich mal wieder Zeit und legte ihr wieder eine leichte Übungsstrecke, ca 350m , im grossen Viereck , teilweise Büsche…*betone dann noch einmal : Hund war abgelegt , ich ausser Sichtweite – Madam blieb liegen * , wieder zurück zum Hund und angeleint/angesetzt..Madam suchte gleich freudig los bis zur versteckten Ente *natürlich keine echte gg*
Wird langsam Zeit das ich den Anspruch ein wenig steigere..
Hier noch ein paar Eigentrailvideos die ich bei You Tube gefunden habe


